Der Kulturkreis Gronau präsentiert in seiner Reihe FREITAG live mit SIOLTA irische Tradition, „Growing new songs from old tunes“ im Forum der GS Gronau am 21. März 2025 um 19.00 Uhr.
Die 5 Musiker um den irischen Singer/Songwriter Saoirse Mhór versprühen musikalische Freude, die das Publikum live erlebt. Sie haben alles im Gepäck: Gitarren, Bass, Percussion set, Fiddle und Flute für galoppierenden Rhythmus und gute Jigs & Reels und pures irisches Lebensgefühl.
Karten für diese Veranstaltung sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Vorverkauf:
• Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de
• Büro Kulturkreis Gronau, Gronau Tel.: 05182-90 38 48
• Gronauer Lichtspiele, Bahnhofstr. 11, 31028 Gronau/
Leine
• PETER Papier, Buch + Post, Gronau, Hauptstr. 9, Tel.;
0 51 82 - 94 84 77
Zwei Mütter, zwei Töchter – und die Suche nach Wahrheit und der eigenen Identität: Ende der 1990er-Jahre, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, haben die beiden Freundinnen Lena und Tatjana ihre Heimat, die Ukraine, verlassen. Gestrandet sind sie in Jena, haben ihre Karrieren als Ärztin und Tänzerin aufgegeben und versuchen, neu anzufangen.
Eintrittskarten sind bei unseren bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich:
• online: www.kulturkreisgronau.de
• PETER Papier, Buch + Post, Gronau, Hauptstr. 9, 0 51 82 - 94 84 77
• Büro Kulturkreis Gronau, Junkernstr. 7, 31028 Gronau Tel.: 0 51 82 - 90 38 48
• Gronauer Lichtspiele
Das dynamische Quartett hört sich mal fast rockig, mal melancholisch, immer aber unverwechselbar an und lädt das Publikum ein auf eine mitreißende musikalische Reise.
Eine Besonderheit diese Abends ist, dass er als "Folkclubabend" stattfindet.
Folkclubabend bedeutet, dass neben den gebuchten Künstlern auch "Floorspots" die Möglichkeit haben, ein oder zwei Lieder beizusteuern. Floorspots sind Menschen aus dem Publikum, die auch ein oder zwei Lieder, Gedichte oder einen instrumentalen Beitrag zum Abend beisteuern. Wer das dann ist und was für eine Musik dann dargeboten wird, das wird der Abend zeigen. Voraussetzung ist nur, dass alles live gesungen und gespielt wird, also nichts von USB Stick, CD oder anderem Speichermedium kommt.
Zusätzlich findet eine kleine Tombola statt - eben genau so, wie es sich für einen "Folkclubabend" gehört.
Das Konzert beginnt am 06.04.2025 um 20.00 Uhr, der Eintritt kostet 18,- €, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Wer selber als Floospot ein oder zwei Lieder, Gedichte oder Instrumentalstücke zum Besten geben möchte, der melde sich bitte bei Gunnar Wiegand vom Verein LOKALmusik e.V.
Anmeldungen zum Konzert am 06.04. werden in der Gaststätte "Bei Felix" (Tel. 05153 2253) sowie bei LOKALmusik e.V. - Tel. 05153 8031280 - oder per Mail: lokalmusik@web.de entgegen genommen.
Vorverkauf: Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de
Vorverkauf: Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de
Der KulturKreis Gronau bietet im März nächsten Jahres wieder eine Kunst+Kino Veranstaltung an. Nach dem schönen Kinoevent „Paula“ möchten wir auch in 2025 wieder einen Film in Kombination mit einer Busfahrt zum Landesmuseum nach Hannover und dem dortigen Besuch einer Gemäldeausstellung mit Führung anbieten.
Ganz beeindruckt von der Vernissage der Kunstausstellung „Frischer Wind - Impressionismus im Norden“ im Landesmuseum Hannover ist das planende Team der Gronauer Lichtspiele.
Wie ein frischer Wind wehte der Impressionismus seit den 1860er Jahren von Frankreich über den Kontinent und wirbelte die Kunstwelt des europäischen Nordens auf. Rund 85 hochkarätige Gemälde und Ölstudien warten auf unsere Kinobesucher, die zuvor in den Gronauer Lichtspielen auf diese Zeit der Darstellung atmosphärischer Stimmungen mit frischer Farbgebung und einer neuartigen Maltechnik schon mit dem Film „Renoir“ eingestimmt werden.
Vorverkauf: Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de